Capgo schützt Ihre Freigabepipeline mit unabhängigen Audits, gehärteter Infrastruktur und Prozessen, die für schnelles und sicheres Versenden konzipiert sind.
Unternehmensweite Partnerschaften
Hosting- und Datenanbieter halten die SOC 2-Konformität mit jährlich überprüften Zertifikaten ein.
Betriebliche Transparenz
Öffentliche Statusseite, Vorfallaktualisierungen und historische Betriebszeit halten Kunden auf dem Laufenden.
Datenschutz überall
Die globale Edge-Lieferung verschlüsselt den Datenverkehr von Ende zu Ende, während Supabase-Speicher die Releases im Ruhezustand gesperrt hält.
Sicherheit, Datenschutz und Zuverlässigkeit sind in jede Ebene der Capgo-Plattform eingebettet.
Sichere Codierungsrichtlinien, obligatorische Überprüfungen, automatisiertes Testen und unabhängige Penetrationstests härten die App-Oberfläche.
Cloudflare, Supabase und isolierte CI-Pipelines erzwingen MFA, Geheimnisverwaltung und geschützte Umgebungen.
Kundenpakete bleiben während des Transports und im Ruhezustand verschlüsselt, mit signierten Releases, Audit-Protokollen und granularen API-Schlüsseln.
Spezielle Handbücher, 24/7 Überwachung und ein einzelner verantwortlicher Besitzer gewährleisten eine schnelle Erkennung und Reaktion.
Open-Source-Transparenz, unterstützt durch automatisierte Scans, hält Schwachstellen sichtbar und löst sie, bevor sie Kunden beeinflussen.
Als Open-Source-Projekt ist der Code von Capgo öffentlich verfügbar auf GitHub . Der Code wird kontinuierlich geprüft von: SonarCloud und Snyk , mit kritischen Problemen, die von der Produktion blockiert werden.
Wir iterieren über Steuerelemente durch kontinuierliche Bewertung, Härtung, Überwachung und Verbesserung.
Regelmäßige Überprüfungen der Infrastruktur, Abhängigkeiten und Prozesse stellen sicher, dass neue Risiken erfasst und priorisiert werden.
Die Verteidigung in der Tiefe umfasst Schutzmaßnahmen, die sich über Quelle, Bau, Lieferung und Laufzeitschichten erstrecken.
Automatisierte Alarmierung, Verfügbarkeits-Dashboards und manuelle Überprüfungen sorgen für kontinuierliche Situationsbewusstsein.
Nach-Vorfall-Bewertungen, Roadmap-Aktualisierungen und transparente Berichterstattung halten das Programm auf dem Laufenden.
Tauchen Sie tiefer in die Richtlinien, Kontrollen und Live-Signale ein, die Capgo sicher halten.
Greifen Sie auf Sicherheitsfragebögen, SOC-Dokumentationen und detaillierte Kontrollabbildungen zu.
Besuchen Sie das VertrauensportalBetrachten Sie historische Verfügbarkeitszeiten, Wartungsfenster und Vorfallskommunikation in Echtzeit.
Statusseite öffnenWenden Sie sich direkt an uns für koordinierte Offenlegungen, Sicherheitsüberprüfungen oder individuelle Dokumentation.
E-Mail-Sicherheitsteam